
Kuldip Singh ist Betriebswirt, Chartered Controller, Harvard-zertifizierter Datenwissenschaftler und Aufsichtsratvorsitzende. Er leitet große digitale und datengesteuerte Transformationen.
Kuldip Singh ist Betriebswirt, Chartered Controller, Harvard-zertifizierter Datenwissenschaftler und Harvard-zertifizierter Wirtschaftsprüfer. Er ist eine erfahrene Führungskraft, die sich ihre Sporen bei der Leitung großer digitaler und datengesteuerter Transformationen in Branchen wie Beratung, Medien, Energie, Gesundheitswesen usw. verdient hat. Er inspiriert Organisationen in verschiedenen Sektoren des öffentlichen und privaten Sektors mit den Möglichkeiten der digitalen Technologie, konkreten praktischen Erfahrungen und vor allem mit den Lektionen, die er darüber gelernt hat, wie Dinge gemacht werden sollten und wie sie nicht gemacht werden sollten.
Die digitale Transformation ist ein großes Konzept, aber wenn wir es mit einem praktischen und strukturierten Rahmen angehen, wird klar, warum wir uns bewegen müssen, wo die Chancen liegen und auf welchen verschiedenen Horizonten wir uns bewegen müssen, um die Organisation zukunftssicher zu machen. Als erfahrener Verfechter der Digitalisierung weiß Kuldip, wie er alle Managementebenen mitreißen und mit Inspirationen aus verschiedenen Bereichen begeistern kann, aber auch, was wir morgen tun können und wie.
Nach jahrelanger Erfahrung in der Unternehmensberatung war er in verschiedenen Vorstandspositionen in führenden internationalen Medienunternehmen (u. a. Sanoma, Bertelsmann) tätig, wo er an vorderster Front an der disruptiven Digitalisierung und Internationalisierung von traditionellen, Online- aber auch reinen Digitalmarken beteiligt war. Sein digitales Wissen und seine Erfahrung untermauerten die äußerst erfolgreiche internationale digitale und datengetriebene Strategie von innogy und später E.ON in 15 Ländern mit Auswirkungen auf 50 Mio. Kunden.
Derzeit stellt er sein digitales und datengesteuertes Wissen und seine Erfahrung in verschiedenen Aufsichtsfunktionen zur Verfügung, unter anderem bei KPMG, ROM InWest, De KinderTelefoon und InnoBeweegLab.
Er hält regelmäßig hoch bewertete Vorträge auf großen nationalen und internationalen Veranstaltungen (re:invent, DDMA Data Day, European Utility Week usw.), ist aber auch regelmäßig Gastdozent an verschiedenen Universitäten, darunter Nyenrode und die Wirtschaftsuniversität St. Gallen in der Schweiz, und gibt so sein digitales Fachwissen weiter. Darüber hinaus wird er regelmäßig gebeten, im Rahmen von Inspirationsveranstaltungen von Unternehmen über die Auswirkungen der digitalen Technologie spezifische Vorträge zu halten (z. B. für das breite Senior Management oder die CFO-Funktion).
Für die sozialen Auswirkungen seiner digitalen und innovativen Arbeit im Energiesektor wurde er 2019 vom CIO Magazine zum „Most Innovative Executive of the Netherlands“ ernannt. Im Jahr 2018 wurde er zu den Top 5 der niederländischen Führungskräfte für digitale Transformation gewählt.